Neoprenanzug waschen Waschmaschine
Sollte dein Neoprenanzug in die Waschmaschine?
Obwohl es verlockend sein mag, einen Neoprenanzug nach einer langen Surfsession oder einem Tauchgang einfach in die Waschmaschine zu werfen, ist dies aus mehreren Gründen nicht zu empfehlen. Neopren ist ein spezielles Material, das entwickelt wurde, um Flexibilität und thermischen Schutz im Wasser zu bieten. Die mechanischen Einwirkungen in einer Waschmaschine – wie starke Umdrehungen und Schleudern – können das Neopren stark beanspruchen und beschädigen. Diese Belastung kann zu einer vorzeitigen Abnutzung des Materials führen. Vor allem die Nähte und Verklebungen, die für die Wasserdichtigkeit des Anzugs entscheidend sind, können durch die Reibung in der Trommel aufreißen oder sich lösen. Schon wenige Waschgänge in der Maschine können die Lebensdauer des Neoprenanzugs drastisch verkürzen.
Natürlich sollte dein Wetsuit nicht in die Waschmaschine
Darüber hinaus spielt auch die Temperatur des Wassers eine wichtige Rolle. Waschmaschinen verwenden oft heißes Wasser, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. Neopren jedoch reagiert empfindlich auf hohe Temperaturen. Das Material besteht aus synthetischem Gummi, der bei starker Hitze spröde werden kann. Diese Sprödigkeit führt dazu, dass der Anzug an Flexibilität verliert und anfälliger für Risse wird. Auch das schnelle Erwärmen und Abkühlen des Materials, wie es bei Waschmaschinen der Fall ist, kann zu Verformungen führen, die den Tragekomfort und die Funktionalität des Anzugs beeinträchtigen. Kaltes oder maximal lauwarmes Wasser ist daher die einzige empfohlene Temperatur für die Pflege eines Neoprenanzugs.
Temperatur und Pulver zerstört Neoprenanzug
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Art des verwendeten Waschmittels. Herkömmliche Waschmittel enthalten häufig aggressive Chemikalien, die dazu dienen, Flecken zu entfernen und Textilien aufzuhellen. Für Neopren sind solche Reinigungsmittel jedoch völlig ungeeignet. Sie greifen die Gummizellen im Neopren an, was zu einer Abnahme der isolierenden Eigenschaften führt. Zudem können Duftstoffe und Weichspüler das Material beeinträchtigen und unangenehme Gerüche hinterlassen. Die besten Reinigungsmittel für Neoprenanzüge sind spezielle, schonende Neoprenreiniger, die weder scharfe Chemikalien noch unnötige Zusätze enthalten. Diese Reiniger sind so formuliert, dass sie das Material sanft reinigen, ohne seine Struktur zu schädigen.
Klares Wasser und gut trocknen ist die beste Wäsche für den Neo
Statt den Anzug in die Waschmaschine zu stecken, ist die Handwäsche die optimale Methode zur Reinigung. Dabei wird der Anzug in kaltem oder lauwarmem Wasser eingeweicht und sanft durchbewegt, um Salz, Sand oder Chlor zu entfernen. Spezielle Neoprenreiniger können dem Wasser hinzugefügt werden, um eine gründlichere Reinigung zu erzielen. Nach der Wäsche sollte der Anzug gut ausgespült werden, um alle Rückstände zu entfernen. Zum Trocknen wird der Neoprenanzug am besten auf einem breiten Bügel an einem schattigen, gut belüfteten Ort aufgehängt. Direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen wie Heizungen sollten vermieden werden, da UV-Strahlen und übermäßige Wärme das Neopren ebenfalls beschädigen können.